Bläck Fööss - Kölner Lichter

https://www.youtube.com/watch?v=FnDdRpa1KXc&index=15&list=PLRuGae5YzA65nMSQqgzdXDhYQPK4pjmYq&t=0s

Rheinpanorama mit Altstadt Köln & Groß St. Martin von oben

Immer wieder schön dieser Anblick Su. Ich wünsche dir eine gute Nacht. LG aus dem Rheinland - Mar. Landsm.

 

Eine sehr schöne Perspektive. - Thom. Deck.

 

Ein fantastisches Bild, liebe Su!
Herzliche Grüße und einen angenehmen Tag! - Hildeg. v. Bühren

Kirmes, Rummel, Jahrmarkt 2017 in ... :))

Interessante Perspektive mit Domtürmen, liebe Su. Find ich super gelungen. - Kl. Ti.

 

Da schau ich lieber von unten in den herrlich blauen Himmel :-)) - Ev. G.

 

Wenn Du da nicht mal in Deutz bist... 😉 Gefällt mir, mal eine ganz - andere Perspektive! - Mi. Ul.

 

Upsss, da wird einem ja schon beim guggen ganz schwurbelig :))) Fein eingefangen, dieses Ufo mit Greifarm ;))) - Do. Wol.

Lichter des Herbstes - Jupiter

Kirmes in der Rheinmetropole 2017, Köln

Wow… klasse :) LG Bie. - Ye. Pu.

 

Moin,..liebe Su :)
Eine echt klasse Aufnahme,..das Licht vom Riesenrad kommt toll rüber!!!
Hab nen lichtvollen Tag,..liebe Grüßle an dich Ele:) - Da. Ro.

Hier hängt der Hammer -

Kirmes, Rummel, Jahrmarkt 2017
in der Rheinmetropole Köln

Tolles Foto, Su. - Be. Sch.

2. Alt ST. HERIBERT in Schwarz-Weiß, Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Toll, Su Lichtenberg - auch bei Kirchen kann man Kreativität entwickeln 😉 Cl. Bo. - Bol.

Hohenzollernbrücke

Tagesthema Brücken - 23.05.2017

WOW - Andr. - Loe. Ros.

 

Klasse Aufnahme - Wol. Ke.

 

Ich möch zo Fooss noh Kölle jonn.... - Jea. Blu. . Mart.

 

Wunderschönes Foto - Til. Hä.

 

herrlich schön...ganz großes Kino - Suz. 268

Willi Ostermann - Heimweh nach Köln

https://www.youtube.com/watch?v=ECZ7-V5G0AI

Köln-Metropole ...
1. Monochrome - 11.2016

Hallo liebe Su - bevor ich nicht die richtigen Worte treffe angesichts dieses Anblicks, lasse ich das mal andere machen =;o) und antworte schlicht mit Musik - Ma. - Jea. Bl.60

 

Bläck Föös - Du bess die Stadt

https://www.youtube.com/watch?v=IbwiQwVMdJs

Genial ... einfach klasse ... Die Lichter, das Strahlen ... wow - Sa.

Ganz große Showbühne für Kölle :)) - Do. Wo.

Ohhhhhhhhh !!!
Su , ming Droppe
mi Hätz dat es am Kloppe !!!!!
Jaaa...wenn ich mein Köln soooo silbrig - golden betrachte, dann kann ich nur sagen:
Hey Kölle, do bes e Jeföhl! - Jo. Pu.

Höhner - Hey Kölle

https://www.youtube.com/watch?v=ylyC0XrD7fs

Was für Lichter. toll! - Ev. G.

 

Wunderschön liebe Su - Ev. Sch.

Kathedrale der Superlative

 

 

 

 

Wahrzeichen und Mittelpunkt der Rheinmetropole - Köln in bunten Farben eingetaucht. Euch ein gutes Nächtle. Su - RC8

👍 - Cl. Bo.

RHEINHALLEN und MESSETURM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

INFO

Der Messeturm Deutz ist ein hochgradiges Gebäude, Zeichen für den Standort der Rheinhallen | Messehallen im rechtsrheinischen Köln. Der Messeturm und die Rheinhallen | Messehallen stehen unter Denkmalschutz. 

 

1928 fand die 'Pressa', eine internationale Ausstellung über das Zeitungswesen, in den Rheinhallen | Messehallen statt. Der Messeturm Deutz ist ein Teil der Rheinhallen und wurde als Stahlkonstruktion durch die Humbold AG, heute Deutz AG, errichtet und Stadtbaumeister A. Abel ließ diese mit Ziegelfassade versehen.

 RHEINHALLEN und BAHNSCHIENEN

INFORMATION

Der KölnTriangle, von wo das Foto entstanden ist, ist in 2014 das zweithöchste Hochhaus im rechtsrheinischen Köln-Deutz. Fertiggestellt wurde er in 2006. Bekannt ist der KölnTriangle als Sitz der Europäische Agentur für Flugsicherheit | EASA durch seine Aussichtsplattform und aus der Diskussion über das Kölner Hochhauskonzept.

 

Der KölnTriangle ist bogenförmig, 103,20 m hoch und hat 29 Etagen. Der Name KölnTriangle beruht auf dem Grundriss des Hochhauses, welches ein Dreieck - engl. triangle - ist.

RUINE - Klöckner Humboldt Deutz Gebäude
INFO
Das rechtsrheinische Köln zeigt die bedeutenden und ehemalig bedeutenden Industrieansiedlungen wie hier die der 'KHD'-Gebäude-Ruinen.
Mitte der 90'er Jahre blieb der Konzern unter Aufgabe zahlreicher Arbeitsplätze teilweise erhalten. Davon war der Standort in Köln betroffen. Nachdem durch Abriß schon mehrere Gebäude vernichtet wurden, stehen heute noch einige Gebäude-Komplexe und Ruinen.
f14 - 1/60 - ISO 400